Direkt zum Hauptbereich

Canada Day und Weed

"Ohhh Caaaanadaaaa"
...oder doch 'Oh Cannabis'...?

Der Nationalfeiertag am 1. Juli ist auf die Gründung Kanadas zurückzuführen. Meinen Rechnungen nach handelt es sich sozusagen um dem 149. Geburtstag des Landes. (In meine Mathematik hatte aber noch nie jemand tiefes Vertrauen.)



Morgens sind wir nach Granville Island gefahren. Dort fand eine große Parade statt. Es war interessant aber viel zu voll und aufgezogen für meinen Geschmack.





Auf dem Rückweg im Auto haben wir die zweite Parade gesehen, welche mich eindeutig mehr amüsierte.



Mama und ich haben auf dem Rückweg unser Auto von der Vermietung abgeholt und haben nochmal die Innenstadt anvisiert, um in Starbucks und Sephora zu hüpfen.
Ich bin ja heilfroh, endlich wieder jemanden zu haben, der mich durch die Weltgeschichte kutschiert, mit dem Elterlichen Fahrservice kann dann doch kein Busunternehmen mithalten...


"Oh schau mal, da scheint ein kleiner Markt zu sein"
"Oh wie schön, lass' doch noch mal kurz aussteigen und drüber laufen..."



Und so begab es sich, dass unser erster "Mutter-Tochter-Ausflug nach 10 Monaten zum Cannabis Market Vancouvers ging...






Auf dem Heimweg waren Mama und ich bei guter Laune. Selbstverständlich aufgrund der witzigen Erfahrung und den anderen Moralen als in Deutschland. Was die Substanzen betraf war uns unser Kaffee dann doch genug, sogar trotz "free Weed right here at 4:20-come here at four-twenty" (Oma, dir erklär' ich das mal in Ruhe"

Laut des Gesetztes ist der Anbau und Konsum Marihuanas eigentlich nur unter bestimmten medizinischen Bedingungen legal. Jedoch kündigte der gute Justin Trudeau (Premierminister Kanada's, für Alle mit dem selben Umfang an Allgemeinbildung wie ich.) im November des vergangenden Jahres an, dass die Pflanze bald unter die legalen Drogen gezählt werden kann.


Demnach ist es also kein "großes Ding" jemanden an der Bushaltestelle oder mitten in der Fußgängerzone einen Joint rauchen zu sehen. Aus deutscher Perspektive ja unvorstellbar, wie ich finde. Ich brauchte zum Beispiel auch eine Weile, bis ich mich an die Zahllosen Geschäfte mit den riesigen "WEED" Schildern gewöhnte. 
In diesem Sinne also; Happy Canaba Day!



Abends sind wir noch zum "Londsdale Quay Friday Night Market" gefahren, einem riesigen Markt mit umfangreicher Varietät an Foodtrucks. Dort haben wir uns nach leckerem Curry-Cocounut-Masala die bunten Feuerwerke über dem bunt glitzernden Vancouver angesehen.
















Kommentare