And all I want for Christmas.. is tiiiiiiiiime
"ohohh", dachte ich mir, "im Verlaufe des Dezembers werde ich hier sicher unglaublich viel schreiben, soviel wie da passiert...."
Und jetzt sitze ich hier, um 2 Uhr nachts, weil ich weiß, wenn ich jetzt nichts schreibe, wird das dieses Jahr nichts mehr. Anstelle der einsamen Abende im Bett, die mit Weihnachtfilmen und Karten schreiben verbracht werden sollten, war Action angesagt. Ich habe weder einmal in der Adventszeit geschafft, zum deutschen Weihnachtsmarkt hier zu gehen, noch hatte ich einmal meine Klarinette in der Hand, für ein bisschen 'Jingle Bells'.
(Aber immerhin habe ich es heute am 23. geschafft, Weihnachtsgeschenke für meine Gastfamilie zu arrangieren und meinen ersten Christstollen zu backen.)

(Aber immerhin habe ich es heute am 23. geschafft, Weihnachtsgeschenke für meine Gastfamilie zu arrangieren und meinen ersten Christstollen zu backen.)

Was ich so mache? Schwer zu sagen...
Zum einen ist für Manche bereits 'time to say goodbye', die ersten Austauschschüler machen sich langsam auf die Socken, um Weihnachten in der Heimat zu verbringen.
So hatten wir für eine Freundin eine 'Überraschungsparty' und waren Sushi essen und Eislaufen.
Die Zeit wird einfach genossen. Tolle Momente, neue Erfahrungen (und Kalorien) werden gesammelt. Da es ja so schön ist, hier noch mal ein Einblick in meine momentane Ernährungsweise:
Desweiteren hatten wir einen Schulausflug zur 'Old Spaghetti Factory', ein sehr leckeres, klassisches Restaurant und haben auf dem Weg die wunderschön beleuchtete Trintiny Street angesehen.
Und was natürlich nicht fehlen darf; Christmas shopping!
Jaja ich geb's zu, eigentlich alles für mich, ich sollte aufhören, Weihnachten als Entschuldigung auszunutzen.
Die ganze Schule war im Weihnachtfieber. Es wurde ein Weihnachtfilm nach dem anderen gesehen, Schokolade verteilt und am letzten Schultag war 'Santa's Breakfast', wo der Chor gesungen hat und es lecker Essen gab.
Desweiteren fand eine Art 'Contest' statt, welcher Kurs die schönste Klassenraumtür gestaltet. Thema: Christmasmovies. Die Gewinner-Klasse bekommt ein Pizza Lunch geschenkt.
Und wie man sieht kann man kanadische Schüler mit Fastfood locken (und die Kreativität aus ihnen heraus)
Außerdem wurde am letzten Schultag ein 'Lipsinc' aufgeführt, was hier ein ziemlich wichtiges, spannendes Ding ist.
Von meiner Organisation gab eine Einladung nach Bowen Island, welche sich als eine der schönsten Tage herausstellte.
Die ein oder andere Party stand an, teilweise mit meiner Gastfamilie, wo Delikatessen verspeist sowie Weihnachtslieder gespielt wurden. (Und ja, Stille Nacht singe ich immernoch dickköpfig auf Deutsch) und teilweise mit den Mädels.
Ja, die Fotos waren letzte Woche. Nein, es ist nicht zu kalt gewesen. Das Wetter ist hier so angenehm, es wird immernoch im Pullover zur Schule gegangen.
So zumindest hier 'unten'. Setzt man sich ins Auto und jökelt 15 Minuten den Berg hoch, befindet man sich in genau diesem Paradies:
aber zum Ski-fahren ein anderes Mal.
In dem Sinne, (die harmonischen Worte sind mir leider ausgegangen, es ist inzwischen beinahe drei Uhr und ich kann nur noch mit einer Hand tippen, weil ich die andere brauche um meine Augen aufzuhalten.)
FROHE WEIHNACHTEN
Kommentare
Kommentar veröffentlichen