Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2015 angezeigt.

Bowen Island

Am 22 Dezember waren alle von unserer Organisation bei Saskia zu Hause auf Bowen Island eingeladen. Sie und ihre Firma  kanadaplus  waren sowieso der ausschlaggebende Grund, dass ich mich überhaupt für dieses Land entschieden habe, aber zur ausführlichen Schleichwerbung ein anderes Mal.  So ereignete es sich also, dass ich mich früh am Morgen auf die Reise nach Westvancouver zum Horshoe Bay machte, wo ich meine Freunde traf. Von daaus machten wir uns mit der F ä hre auf den Weg zur Insel. Verpeilt wie immer haben wir auf der Fahrt noch fix eine kleine Aufmerksamkeit und "Weihnachtskarte" improvisiert. Keine negativen Gedanken über meine künstlerische Ader, bitte! Angekommen auf Bowen Island wurden wir von Saskia und ihrem Mann in Empfang genommen und sind von daaus zum Killarney Lake gefahren. Nach einer kleinen Stärkung in Form von Bananenbrot haben wir uns auf dem Weg gemacht, um den See zu hiken. Anschließend ging in das wunderschön...

Weihnachten

Weihnachten, die Zeit des Innehaltens, Einkommens und Betens. Die Zeit, in der man mit der Familie zusammenkommt. Weihnachten 2015? Das erste Mal ohne meine Liebsten, ohne das traditionelle in die Kirche gehen, echten Kerzen am selbstgefällten Tannenbaum und die Bescherung am Heiligabend. Dieses Jahr, bunte Lichter, zugeschnittene Bäume, Socken am Kamin, Turkey und Konsum. Am morgen des 24. habe ich mich nach einem kurzen Work-out in Ruhe geduscht und fertig gemacht. Ich hatte noch ein bisschen freie Zeit, welche ich genutzt habe um nach langem Mal wieder meine Klarinette auszupacken und alle deutschen Feiertage-Klassiker durchzuspielen, die einem jedes Jahr nach Weihnachten aus den Ohren raushängen. Ich glaube allerdings, das 'Rudolph the Red Nose Rendeer' aus der Küche war zu laut, als dass jemand von meiner Musik Bemerk gemacht h ä tte. Nachmittags habe ich mich auf den Weg nach Vancouver East Side gemacht, wo ich mit Freunden einen deutschen Gottesdienst besu...

Trintiny Street

Nach meinen Recherchen sieht die Geschichte folgenderweise aus; nachdem 1999 zwei Einwohner der der Trintiny Street bei einem Hausfriedensbruch ums Leben gekommen sind, haben sich die anderen Bewohner der Nachtbarschaft entschieden, ihre 'Strasse zurück zunehmen' und versucht, ihre Häuser freundlich, weihnachtlich zu dekorieren. Es wird wohl auch abgestimmt, welches Haus das beste Ergebnis erziehlt hat, je fancy, glitzernt und bunter die Lichter, desto besser. Davon habe ich allerdings bei meiem Besuch nichts mitbekommen. ( Quelle ) Nach meinen Augen; krass. Willkommen in (Nord)Amerika! Und danke an den lieben  mrbenediktdunse.wordpress , dass ich mir ein paar Fotos mopsen durfte!

Weihnachtszeit

And all I want for Christmas.. is tiiiiiiiiime "ohohh", dachte ich mir, "im Verlaufe des Dezembers werde ich hier sicher unglaublich viel schreiben, soviel wie da passiert...." Und jetzt sitze ich hier, um 2 Uhr nachts, weil ich weiß, wenn ich jetzt nichts schreibe, wird das dieses Jahr nichts mehr. Anstelle der einsamen Abende im Bett, die mit Weihnachtfilmen und Karten schreiben verbracht werden sollten, war Action angesagt. Ich habe weder einmal in der Adventszeit geschafft, zum deutschen Weihnachtsmarkt hier zu gehen, noch hatte ich einmal meine Klarinette in der Hand, für ein bisschen 'Jingle Bells'. (Aber immerhin habe ich es heute am 23. geschafft, Weihnachtsgeschenke für meine Gastfamilie zu arrangieren und meinen ersten Christstollen zu backen.) Was ich so mache? Schwer zu sagen... Zum einen ist für Manche bereits 'time to say goodbye', die ersten Austauschschüler machen sich langsam auf die Socken, um Weihnachten in der H...

Schule bleibt Schule

Dass ich mich, auch wenn es mir ganz anders vorkommt, von halb neun bis drei in einer Schule befinde, bewie ß  ein Schreiben, welches ich gestern erhielt. Dazu muss ich sagen, dass ich Zeugnisse und Ähnliches ja normalerweise alles andere als fürchte. Ebenso interessieren mich die Ergebnisse nicht genug, als dass sie meine Laune beeinflussen w ü rden . Und danach sieht meine "Report Card " dieses Jahr auch aus. Und bevor meine Großeltern und Mitschüler mich jetzt total aufgeben, hebe ich nochmal hervor was ich jedem Lehrer antworte, der mich auf meine, nun ja, mangelhaften Ergebnisse aufmerksam macht. 'My marks doesn't count for germany!" Aber Schluss jetzt mit dem um den heißen Brei herumgerede. Biologie 12 - verk*ckt Nichtsdestotrotz genieße ich diesen Kurs sehr. Beziehungsweise die erste halbe Stunde, in der über das tägliche "Attendence-Topic", also Lieblingsmuffins, Kindheitsverkleidungen, Schuhgrößen(...) geplaudert wird und ...

Downtown East Side

Mein Sonntag bestand essentiell aus zwei Beschäftigungen. Ich habe einen Blogpost über mein perfektes Bilderbuchleben und die sch ö nen Dinge geschrieben. Und die Zeit, welche ich nicht mit Snacks im warmen Bett an meinem modernen Laptop verbracht habe, war ich in Vancouver Downtown, das komplette Gegenteil erleben. Dort war ich mit meiner Gastfamilie und vielen anderen Freiwilligen in einem Park, an dem ich sonst nur geschockt mit offenem Mund vorbeigefahren bin. Im Zuge einer Art Initiative haben wir dort Essen an Obdachlose verteilt. Leute haben Unmengen an Sandwiches vorbereitet, die mit Energy-Bars und Obst verteilt wurden. Es gab St ä nde mit hei ß er Suppe, Pancakes und Würstchen . Eine Firma hat warme Pullover verteilt und eins meiner Lieblingscafés hat literweise Kaffee ausgegeben. Natürlich ist Obdachlosigkeit kein vollkommen unbekanntes Bild für mich. In den Großstädten Deutschlands wird man ja in vielen Ecken mit dem Leidesbild konfrontiert. Trotzdem ...