Letztes Wochenende hat meine Organisation einen Ausflug nach Seattle gemacht.
Wir haben uns morgens in Downtown getroffen und sind dann in einem Bus mit Menschen aus der ganzen Welt in die U.S aufgebrochen.
Es war so ein tolles Gefühl, auf das Formular zur Grenzüberschreitung 'Kanada' als Land in dem ich lebe aufzuschreiben.
Auf dem Weg im Bus hat uns ein sehr unterhaltsamer junger Mann, dessen Arm ein riesiges Ahornblatt-Tattoo zierte, einiges interessante Fakten über Seattle erzählt.
Wenn wir also gerade am Flughafen auf unseren Boeing Flieger warten, Nirvana hören und Starbucks schlürfend mit einem Microsoft Gerät durch Amazon stöbern, haben wir alles Seattle zu verdanken.
Desweiteren ist es sehr interessant, dass die Straße welche uns von Vancouver nach Washington führte, in Mexiko landet, wenn man einfach weiterfährt.
Zuerst haben wir die Spaceneedle besichtigt, ein riesiges Gebäude mit phänomenaler Architektur.
Glücklicherweise hat auch das Wetter fabelhaft mitgespielt. Dabei regnet es eigentlich in Seatlle mehr als in Vancouver. Das hätte ich nie gedacht!
Die Aussicht über die gesamte Stadt war so atemberaubend!
Riesige Hochhäuser, schneebedeckte Berge und tiefblau glitzernes Meer...
Nach einem ausführlichen 360grad Fotoshooting sind wir dann nach einem Snack in die Stadt aufgebrochen.
Nachdem wir ewig lange vor dem, wie die Schlange davor zeigte, sehr begehrten ersten Starbucks der Welt gewartet haben, haben wir den Public Market angesehen.
To some extent, Seattle remains a frontier metropolis, a place where people can experiment with their lives, and change and grow and make things happen. -Tom Robbins
Ich bin echt begeistert von dieser wundervollen Stadt, zu gerne wäre ich noch ein bisschen geblieben und in Ruhe shoppen gegangen.
Vielleicht bietet sich ja im Laufe des Jahres ja noch mal eine zweite Gelegenheit, dort einen Besuch abzustatten...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen