Direkt zum Hauptbereich

Rememberance Day

Der elfte Tag des elften Monats im Jahr.
11.11.
Karneval.

Und während daheim die Narrensaison eingeläutet wird herrscht auf der anderen Seite der Welt nahezu gegenteilige Stimmung.

Rememberance Day


Anfang November fielen mir vereinzelt Menschen auf, die eine rote Mohnblume trugen. 'Poppy' genannt, wie ich später erfuhr, Erst vereinzelt. Ist das ein neuer Trend? Irgendein Projekt? Flashmob? Facebook-Kampagne?
Bis dann am elften November nur noch die Leute auffallen, denen das knallig rote Detail fehlt.
Fragen hilft.

Die Ansteck-Mohnblume dient als ein Symbol des Gedenkens.
Am Rememberence day herrscht ein Ferientag welcher dazu dient, den gefallenden Soldaten der beiden Weltkriege zu gedenken.


In Anlehnung an das oben zu lesende Gedicht symbolisiert die Blume die vom Blut der Soldaten geröteten Felder sowie den Fakt, dass auf dem Soldatengräbern Klatschmohn blühte.

Anlässlich dessen hatten wir am Dienstag in der Schule eine große Veranstaltung.
Aufgrund der Tatsache, dass ich hier in der Schulband spiele war ich sozusagen Part des Ganzen und habe auch die Vorbereitungen miterlebt.


Die gesamte Schule war in unserer Sporthalle versammelt, Alles war festlich geschmückt und ein großes Podest aufgebaut. Wir haben festliche schwarze Kleider getragen und wäre ich nicht daran gewohnt, auf der Bühne zu sitzen, wäre ich vielleicht sogar aufgeregt gewesen.

Eingeläutet wurde die Festlichkeit mit Uniformierten Fahnenträgern und einem Dudelsack-Spieler, die in die Halle einmarschiert sind.

Zur Eröffnung haben wir die Nationalhymne, 'O Canada' gespielt.
Desweiteren haben die Schulchöre gesungen und verschiedene Schüler Reden gehalten.

Es wurde das Gedicht "in Flanders Fields" gelesen sowie symbolische Kränze niedergelegt.
Drei italienische Austauschschulerinnen haben einen Text über den Holocaust gelesen, welcher bei mir als einzige Deutsche im Raum doch intensive Gefühle ausgelost hat.

Die Atmosphäre, nicht nur während der Schweigeminute, war geradezu magisch.
Fotografieren wäre durch und durch unangebracht gewesen, dadurch habe ich leider keine Möglichkeit, das Gefühl auch nur annährend zu repräsentieren.

Hier ein Foto einer Freundin vom Abbauen des Ganzen:


Am Mittwoch, dem eigentlichen Rememberance Day bin ich mit meiner Geatfamilie zu einer Zeremonie im Cates Park gefahren. 
Es fand open-air statt und unzählige Mohnblumen tragende Menschen sowie Yachten haben sich am Meer versammelt.


Nachdem gesungen und das Poppy-Gedicht, welches ich inzwischen beinahe mitsprechen kann gelesen wurde, fanden um elf Uhr zwei Schweigeminuten statt. 
Kinder haben Blumen aufs Wasser gelegt und eine handvoll Flugzeuge, die in einer Formation den Himmel durchquerten, die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt.



Zum Ausklang des interessanten, sonnigen und schulfreien Tages habe ich mich noch mit Freundinnen in einem Café getroffen, wo sich von der schweren Kost erholt und wieder mit den First-World-Problems befasst wurde.









Kommentare