Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2015 angezeigt.

Seattle

Letztes Wochenende hat meine Organisation einen Ausflug nach Seattle gemacht. Wir haben uns morgens in Downtown getroffen und sind dann in einem Bus mit Menschen aus der ganzen Welt in die U.S aufgebrochen. Es war so ein tolles Gefühl, auf das Formular zur Grenz ü berschreitung 'Kanada' als Land in dem ich lebe aufzuschreiben. Auf dem Weg im Bus hat uns ein sehr unterhaltsamer junger Mann, dessen Arm ein riesiges Ahornblatt-Tattoo zierte, einiges interessante Fakten  ü ber Seattle erzählt. Wenn wir also gerade am Flughafen auf unseren Boeing Flieger warten, Nirvana hören und Starbucks schlürfend mit einem Microsoft Gerät durch Amazon stöbern, haben wir alles Seattle zu verdanken. Desweiteren ist es sehr interessant, dass die Straße welche uns von Vancouver nach Washington führte, in Mexiko landet, wenn man einfach weiterfährt. Zuerst haben wir die Spaceneedle besichtigt, ein riesiges Gebäude mit phänomenaler Architektur.  Glücklich...

Rememberance Day

Der elfte Tag des elften Monats im Jahr. 11.11. Karneval. Und während daheim die Narrensaison eingeläutet wird herrscht auf der anderen Seite der Welt nahezu gegenteilige Stimmung. Rememberance Day Anfang November fielen mir vereinzelt Menschen auf, die eine rote Mohnblume trugen. 'Poppy' genannt, wie ich später erfuhr, Erst vereinzelt. Ist das ein neuer Trend? Irgendein Projekt? Flashmob? Facebook-Kampagne? Bis dann am elften November nur noch die Leute auffallen, denen das knallig rote Detail fehlt. Fragen hilft. Die Ansteck-Mohnblume dient als ein Symbol des Gedenkens. Am Rememberence day herrscht ein Ferientag welcher dazu dient, den gefallenden Soldaten der beiden Weltkriege zu gedenken. In Anlehnung an das oben zu lesende Gedicht symbolisiert die Blume die vom Blut der Soldaten geröteten Felder sowie den Fakt, dass auf dem Soldatengräbern Klatschmohn blühte. Anlässlich dessen hatten wir am Dienstag in der Schule eine große Verans...

Pumpkins

How is being a Christian like being a pumpkin? God picks you from the patch, brings you in, and washes all the dirt off of you. Cuts off the top and scoops out all the yucky stuff. He removes the seeds of doubt, hate, greed, etc.... and then he carves you a new smiling face and puts his light inside of you to shine for all the world to see. Es kommt mir hier in Kanada vor, als konnten die Jahreszeiten auch anders benannt sein. Frühling, Sommer, Kurbis, Winter Auf den Tagesplanen stehen Besuche von Pumpkin-Fields (was ich persönlich irgendwie verpeilt habe), Pumpkin Carving Wettbewerbe, und natürlich, was am wichtigsten ist: der Verzehr. Das sind die Ergebnisse des in der Mittagspause stattfindenden Wettbewerbs an unserer Schule. Haben was die Dinger, nicht wahr?!  (Oh Gott. jetzt fange ich auch schon damit an, Kürbisgesichter ernsthaft miteinander zu vergleichen...) Eines Tages wurden alle Austauschschüler zu einem Nachmittag in der Schule einge...

Halloween night

Die Bezeichnung "Halloween" stammt von dem "All Hallows Evening", dem Abend vor dem "All Hallows/Saints Day" an dem die Toten auf die Lebenden treffen. Es ist sozusagen das Silvester der Gestorbenden. Und was macht man, wenn man weiß, dass alle abends alle Toten unterwegs sind, vor denen man sich fürchtet? Man verkleidet sich schaurig, damit man nicht erkannt wird. (Heute besteht der gruselige Teil wohl eher aus Schnapsleichen und Feuerwerksunfällen, aber das hat nicht so viel mit der Tradition am Hexenhut.) Soviel zum Geschichtlichen. Da Halloween dieses Jahr auf einen Samstag fiel, wurde es in der Schule kurzerhand am Freitag zelebriert. So habe ich mein Englisch Examen also zwischen Zombies, Geheimagenten, Touristen und Barbie zu meiner Linken geschrieben. In der Mittagspause gab es einen riesigen Kostümwettbewerb auf einem in der Mensa aufgebauten Laufsteg. Am Samstag, endlich dem "richtigen" Halloween kam eine Freund...