Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Toskana, von Sonne & Glück (und Frankreich)

Angekommen in der Toskana. Nach dem täglichen gemütlichen Frühstück in unserem Ferienhaus ging es stets durch unseren paradiesischen Garten und vorbei an unzähligen Eidechsen zum Pool, wo wir unter Olivenbäumen Schatten von den 26 Grad suchten, den Ausblick über Weinreben genossen und uns Literatur und Espresso widmeten.   Ab und an bedurfte es einem kühnen Sprung ins erfrischende Wasser, einem gekühlten Glas lokalen Weißwein oder ein Städtetrip, um, wie Mama zu sagen pflegt "erstmal gucken, wo wir hier gelandet sind".     Jeden Abend, wenn die Sonne allmählich hinter der Skyline von San Grimignano verschwand, war der Himmel in malerische Farben getaucht und somit Zeit, den Grill auf der Teerasse anzuschmeißen und den italienischen Köstlichkeiften vom Markt, die Kräuter aus dem eigenen Garten und das selbstgepresste Olivenöl von unserem Vermieter zu verzehren. Welcher übrigens jeden Morgen, während der Rest Italiens inklusive uns noch im Land der Träum...

3 Länder in 2 Tagen, von Kunst und Pisa

Familienurlaub. "Wie, dein Papa kommt auch mit?" Ja. Das wurde auch mal wieder Zeit, nachdem der letzte Urlaub zu viert -lasst mich überlegen- Gardasee 2010 war. (ja, Italien scheint ein gutes Argument für ihn zu sein) So kam es also, Haus und Hof wurden gut verschlossen, in "Freizeitschuhe" für den sonst äußerst seltenen Stadtbummel investiert und der Ölstand des Autos geprüft, dann ging es los Richtung Süden. Die 1.Station; Bregenz begann mit einer skeptischen Frage meiner Schwester "hat die an der Rezeption 'n Sprachfehler Mama?" Nein Schatz, wir sind in Österreich. wobei ich ganz ehrlich sagen muss, mehr als eine Nacht hätte ich in diesem Ort auch nicht bleiben müssen. Schon während des Fahrens leistete ich Überredungsarbeit, das  Kunsthaus Bregenz  zu besuchen, welche sich direkt nach dem Einchecken als erfolgreich herausstellte. Und um gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, weil "wenn schon Kunst, dann auch voll...