Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2015 angezeigt.

Halloweenparty

Halloween. "Basically, it's the one day of the year where all girls dresse lika a slut and nobody cares." Und die High-School Senior Mädels brauchen schließlich auch einmal eine Gelegenheit, die von Volleyball, Skifahren und Squats trainierten Körper zu präsentieren, welche sie den Rest des Jahres in Yoga-Pants und großen Pullovern verstecken. Und wurde  Gorgomish  gemietet, für die Highschool-Halloween-Party des Jahrganges 12. Jeder Zwölftklässler darf eine weitere Person mitnehmen, und dass Kontakte das A und O im Leben sind, sollte ja bekannt sein. Nachmittags haben wir uns mit fünf Mädchen bei einer Freundin zu Hause fertig gemacht, so richtig schon girly mit Pizza, dem ganzen Tisch voll mit Make up, Nagellack und künstlichen Wimpern und Komplimente machen. Danach sind wir nach Deep Cove gegangen, wo wir ein paar Fotos gemacht haben. Halloween ist ja schließlich nur einmal im Jahr (Ehm, Leben, um es auf mich zu beziehen).   Sehen di...

Wochenende und Kajaken

Ich hatte ein wundervolles langes Wochenende und mir geht es fantastisch! Donnerstag war der Geburtstag meines Gastbruders, er hatte Freunde bei sich und es gab Kuchen und Pizza. Danach waren ein Freund und ich -bewaffnet mit Starbucks Coffee- im Cates Park, wo wir diesen wundervollen Sonnenuntergang genießen konnten. Freitag war schulfrei und wir sind von meiner Organisation aus Kajaken in Deep Cove gefahren. Wir waren zwei Stunden unterwegs und wir hatten sooo viel Spaß!  Danach haben wir mit Sandwiches, Obst und Torte gepicknickt, danke dafür an Saskia und Robin! Und da ich mich sowieso schon im ungesund-ess-modus befand gab es zu Hause dann noch mal ordentlich Makkaroni and Cheese. Abends bin ich  mit Freundinnen zur "Fright Night" gefahren. Das ist ein riesiges Halloween inspiriertes Event, eine Mischung aus Rummel, Heidepark und Geisterbahnen.  Überall sind "Monster" rumgelaufen und ich war das erste Mal in eine...

Thanksgiving

Am Wochenende war Thanksgiving und anlässlich dessen sind wir mit meiner Gastfamilie und anderen Familien verreist. Wir haben zwei Nächte in einem großen Haus auf Gambier Island verbracht. Vorher wurde aufgeteilt, wer sich um welche Gerichte kümmert und so kam einiges zusammen.  Neben dem traditionellen Turkey gab es diverse Salate, Suppe, Nut Loaf, Cranberry-irgendwas, Süßkartoffeln, Lasagne, Kartoffelgratin, Spinatkuchen und natürlich Pumkin Pie und Apple Crumble. Die Abende kann man sich ein bisschen vorstellen wie in einem Ikea Katalog, so kam ich mir zumindest vor. Die Kinder spielen alle zusammen, haben Spaß, die Väter sitzen zusammen, trinken deutsches Bier, erzählen. Die Mutter stehen mit strahlend weisen Geschirrtüchern und Zähnen und mit Lachfalten in der Küche, waschen ab. Nebenbei spielt jemand Gitarre und Nüsse und Pumpkin Breat stehen auf dem Tisch...  Des Weiteren waren die Menschen teilweise aus Irland, Schottland, In...

Unterschiede

Was mir hier fehlt -Kiloweise Nudeln, Reis und Bananen in mich hineinfuttern ohne mir unhöflich vorzukommen -ein Zimmer in dem alles einen Platz hat (wenn auch nur theoretisch) -gute Freunde, die einfach auf 'n Bier im Garten vorbeikommen -Schlagfertigkeit und Sprüchebattles mit intelligenten Menschen -saftiges Dinkelvollkornbrot von Thiele (Achtung Schleichwerbung)  -ungeschminkt in Papas Schuhe schlüpfen und rausgehen, ohne 693 attraktive Jungen aus meiner Schule zu treffen -die Badezimmertür grundsätzlich speerangelweit offen lassen -ohne Klamotten in der Küche stehen und Cashewmus löffeln -in der Schule nach Freunden zu fragen und ein einfaches "ist krank" anstelle von "ist in New York mit ihrem Dad" "ist in LA  übers Wochenende" als Antwort zu erhalten Was ich hier liebe wo soll ich anfangen? -Tage an denen die Schule erst um 10 Uhr beginnt und man mit Pancakes empfangen wird -Der große Karton Starbucks-Gebäck a...

Victoria

Letzten Freitag haben wir einen Schulausflug nach Victoria gemacht. (Hauptstadt von British Columbia) Begonnen hat der Tag wie folgt. Treffen an der Schule: 5.15 Schulweg: 10 Minuten Aufwachen: 4:50 Nach 15 Minuten (diese Matheskills...) verließ ich dann geschminkt und angezogen das Haus (und die verunstaltete Küche). In meiner Tasche befanden sich indisches Dal, eine Banane, eine Avocado, Seeweed, Reiswaffel, Humus, Peanutbutter und Nüsse. Wenn man mir das nicht hoch anrechnen kann, dann weiß ich auch nicht... Wir sind mit dem Schulbus zur Fähre gefahren, die uns dann nach Vancouver Island gebracht hat. Dort angekommen haben wir nach einem großen Marsch durch die Stadt die Regierung sowie ein Museum über die Uhreinwohner Kanadas angesehen. Ich habe mich amüsiert und eine Menge nette Menschen kennengelernt, vorallem die Aussicht von der Fähre hat die müden Füße wieder gut gemacht.